 
	Doch es gibt Konkurrenz für Threema und die kommt aus Russland: der  kostenlose Messenger Telegram möchte mit zahlreichen Funktionen, der  Unterstützung mehrer Geräte sowie einem Desktop-Client und einer API für  Entwickler punkten. Bei normalen Chats werden Nachrichten und  Mediendateien verschlüsselt auf den Telegram-Servern gespeichert und  sind so auf allen Geräten verfügbar. Zusätzlich gibt es sogenannte  Secret Chats mit End-zu-End-Verschlüsselung, bei denen nichts auf den  Telegram-Servern gespeichert werden soll und Nachrichten sich auf Wunsch  nach einer bestimmten Zeit selbst löschen.
Telegram kann sogar noch mehr von dem WhatsApp-Deal profitieren als  Threema: gestern sollen sich 800.000 neue Nutzer für den Dienst  angemeldet haben, während es bei Threema “nur” 200.000 waren. Diese  Unterschiede hängen wohl nicht zuletzt damit zusammen, dass für Threema  1,60€ fällig werden, während Telegram kostenlos ausprobiert werden kann. 
 
 
  
    
	 
	19 Milliarden Dollar hat Mark Zuckerberg für den Messenger-Dienst  WhatsApp hingeblättert. Damit verleibt er sich nicht nur seinen größten  Messenger-Konkurrenten ein, sondern kauft auch mal nebenbei rund 450  Millionen Handynummern. Was genau er damit vorhaben könnte, ist unklar.  Medienberichten zufolge haben die WhatsApp-Gründer Jan Koum und Brian  Acton vertraglich festhalten lassen, dass Zuckerbergs Hände im  weitestgehend gebunden bleiben. Keine Werbung in WhatsApp, kein  Verschmelzen mit dem Facebook-Messenger. Auf der WhatsApp-Website schreibt  Koum: “Hier ist alles, was sich für unseren Kunden ändern wird:  nichts”. Dennoch könnten Nutzer skeptisch sein und darüber nachdenken,  ihren Messenger zu wechseln. Für diese, und für alle grundsätzlichen  Facebook-Verweigerer, haben wir fünf WhatsApp-Alternativen  zusammengestellt: 
 
 
  
    
	 
	Die Antispionagessoftware optimiert ihre Browser-Tarnkappe und fügt  Social-Block-Add-Ons an. Das soll dafür sorgen, dass der eigene Browser  nicht ständig ungefragt persönliche Informationen weitergibt. Ihr Browser bringt Sie nicht nur ins Internet, er spioniert Sie auch  gründlich aus. Firefox & Co. merken sich zum Beispiel, welche  Webseiten Sie aufrufen und welche Videos Sie sich anschauen. Diese Daten  können in die Hände von Seitenbetreibern geraten, die Sie gezielt mit  Werbung belästigen. 
 
 

Die neue Version des  AntiBrowserSpy 4.0 von Abelssoft ist nun auch für Windows 8 bereit und  wartet mit Sicherheitsmechanismen für alle aktuellen Browser auf.
Der neue AntiBrowserSpy 4.0 für Windows ist ein Sicherheits-Tool für  Web-Browser, welches die Weitergabe persönlicher Informationen  unterbinden soll. Auch die persönlichen Browser-Spuren werden beseitigt....
 

Mithilfe dieses neuen Werkzeugs können Sie lästige Symbolleisten und  unerwünschte Plugins aus Ihren Browsern löschen. Einfach herunterladen und Browser-Säuberung ausführen - Sie müssen  nichts installieren. Beim Start des Programms sehen Sie eine Liste von Toolbars und Plugins  und können diese dann mit einem einfachen Mausklick entfernen oder...
 

Hier können Sie sich Kostenfrei IDAYOSoftware App installieren für Ihr Smartphone Android.
 
 
Kaufen Sie auf Google Play im Web. Ihr Einkauf  steht Ihnen sofort auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet zur Verfügung  – ganz ohne lästiges Synchronisieren.
 
MySQL ist mit mehr als 6 Millionen Installationen und über 65.000 Downloads pro Tag das populärste Open-Source-Datenbankverwaltungssystem der Welt.
Ein bevorzugtes Einsatzgebiet von...
 
Entwicklung mit Zend & PHP
Hochwertige PHP Applikationen schneller erstellen mit den Zend Lösungen für Entwickler – Zend Framework, Zend Studio und Zend Server. Erweitern Sie...
 
 
Shopsysteme von IDAYOSoftware
Wenn Sie planen einen eigenen Ecommerce Shop aufzubauen, ist IDAYOShop  genau das Richtige für Sie. Die Shopsoftware unterstützt Sie in allen  Arbeitsschritten rund um das Erstellen Ihres Onlineshops. Und auch  darüber hinaus, wenn es um das Verwalten und Vermarkten Ihres Shops  geht, haben Sie mit IDAYOShop einen starken Partner an Ihrer Seite. Durch  die intuitive und einfache Bedienung des Programms können auch  Einsteiger problemlos mit IDAYOShop arbeiten.
IDAYOShop...
 
 
    
    
    
        TomTom Navigation für Android ist da. Seit dem 4. Oktober 2012 ist die Anwendung im Google Play Store erhältlich.
Die neue App ergänzt die erfolgreiche Navigations App für iPhone und  iPad und lässt Nutzer eines Android-Smartphones von der Navigation von  TomTom profitieren. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die Android App  mit der Anwendung für iOS gleich.
Offline-Karten und kostenlose Updates
Die aktuellen Karten von TomTom sind Teil der App und werden offline  auf dem Gerät gespeichert. So...